Bundesweite Anlaufstelle Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht

Spielsucht: Was können Angehörige tun? Wie kann man helfen?

Durch die Anonymität und Verfügbarkeit rund um die Uhr sind Online-Angebote besonders niedrigschwellig und erreichen so eine breite Zielgruppe. In Deutschland gibt es zahlreiche Beratungsstellen und Unterstützungsnetzwerke, die sich auf die Behandlung von Spielsucht spezialisiert haben. Diese Einrichtungen bieten verschiedene Formen der Hilfe an, von persönlicher Beratung bis hin zu anonymen Online-Support-Optionen. Einige Studien haben die Wirksamkeit vonNaltrexon und Nalmefen bei Glücksspielsucht untersucht. Diese Medikamente wirken, indem sie das Belohnungssystem im Gehirn beeinflussen, was den Drang zu spielen mindert.

Eine Orientierungshilfe, woran Sie gute Gesundheitsinformationen erkennen, finden Sie auf der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz. Zu Lebenskompetenzen zählen zum Beispiel gekonntes Management von Geld, ausgewogener Umgang mit Gefühlen oder soziale Fähigkeiten. Anlaufstellen für die Vorbeugung von Abhängigkeiten finden Sie unter Suchtprävention & -koordination. Vor Beginn einer ambulanten Therapie erfolgt ein Erstgespräch, in dem der Krankheitsverlauf, der Leidensdruck, die psychosozialen Folgen wie berufliche oder familiäre Probleme bzw.

Betroffene verlieren den Spaß am Spiel und spielen, um Verluste auszugleichen oder Stress zu bewältigen. Das Spielverhalten nimmt einen zentralen Platz im Leben ein und verdrängt andere Aktivitäten. Der Unterschied liegt in der Selbstkontrolle und den Auswirkungen des Spielens auf das tägliche Leben. Genetische, psychologische und soziale Faktoren spielen eine Rolle.

Dazu gehören verschiedene Therapieformen, medikamentöse Behandlungen und Selbsthilfegruppen. Berufliche Probleme sind ebenfalls häufig, da die Spielsucht zu Konzentrationsproblemen und Leistungseinbußen am Arbeitsplatz führt. In extremen Fällen kann dies sogar den Verlust des Arbeitsplatzes bedeuten. Für eine Übersicht der möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen und Hilfsmöglichkeiten, siehe Therapie bei Spielsucht.

Um sich vom Glücksspiel auszuschließen, können Sie bei dem Regierungspräsidium Darmstadt einen Sperrantrag stellen. Die notwendigen Formulare finden Sie unter Spieler (FAQs) | rp-darmstadt. Sie können eine Sperreintragung auch bei den Veranstaltern und Vermittlern beantragen. Eine digitale Beratung – kostenfrei und anonym erhalten Sie auch unter DigiSucht – suchtberatung.digital. Erwerbstätige Personen können während ihrer stationären Therapie in der Regel Übergangsgeld beziehen. In Deutschland erkennen sowohl die Rentenversicherungsträger als auch die Krankenkassen die Glücksspielstörung (Gambling Disorder) als psychische Erkrankung an.

Laut Wise (1988) steigt die Chance für einen günstigen und stabilen Verlauf jedoch mit der Anbindung der Betroffenen an eine Selbsthilfegruppe. Stattdessen führt häufiges Spielen fast immer zu hohen Geldverlusten. Wenn Zocken mehr als nur ein Zeitvertreib ist oder in den Ruin führt, wird es gefährlich. Niedersachsen hat für Hilfesuchende ein landesweites, digitales Beratungsangebot zur Spielsucht eingerichtet. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Spielsucht Symptome – wann braucht man eine Glücksspielsucht Therapie?

Um dieser Situation entgegenzuwirken, ist es entscheidend, Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen. Frühzeitige Intervention und professionelle Unterstützung können helfen, die negativen Auswirkungen der Spielsucht einzudämmen und den Weg zur Genesung zu ebnen. Das gelegentliche Spielen wird zunächst häufiger und intensiver, bis es schließlich außer Kontrolle gerät. Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht bieten ebenfalls eine Suchfunktion für eine Beratung vor Ort an. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Hilfsangebote findet sich unter bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de. Schuldnerberatungsstellen helfen bei finanziellen Schwierigkeiten und Schulden.

Spielsucht – große Probleme

Mehrere Websites bieten umfassende Informationsmaterialien zur Verfügung. Eine hilfreiche Ressource ist die Seite der GGL, auf der Angehörige und Betroffene relevante Informationen zur Glücksspielsucht finden können. Diese Materialien können im Verständnis und im täglichen Umgang mit Betroffenen unterstützen. Betroffene und deren Angehörige finden zahlreiche Informationsmaterialien und verschiedene monro casino Hilfsangebote sowie Kontaktstellen, die Unterstützung bieten. Diese Ressourcen sind sowohl online als auch offline verfügbar. Individuell angepasste Nachsorgeprogramme und regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass Fortschritte überwacht und neue Herausforderungen rechtzeitig adressiert werden können.

Voraussetzung ist, dass die betroffene Person ein problematisches Spielverhalten aufweist. Weitere Informationen zur Möglichkeit der Fremdsperre finden Sie hier. Glücksspielsüchtige Personen haben starke Probleme, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Zur Rückzahlung von Schulden zu nutzen, wird Geld fast immer zum weiteren Spielen eingesetzt. Gleichen Sie auch keine überzogenen Konten aus und bezahlen Sie keine offenen Rechnungen.

Du lernst, wie du damit umgehst, wenn du doch mal wieder schwach geworden bist und deine guten Vorsätze über Bord geworfen hast. Dies passiert nämlich immer wieder mal und die selbstzerstörerischen Reaktionen darauf sind oft der Hauptgrund, warum Therapien rund um Spielsucht scheitern. Diese Materialien werden oft in Schulen, Gemeindezentren und Online veröffentlicht. Die gesundheitliche Aufklärung umfasst nicht nur die Vermittlung von Wissen, sondern auch die Förderung eines verantwortungsvollen Spielverhaltens. Viele Organisationen organisieren Veranstaltungen, Seminare und Workshops, um sowohl Spielende als auch Angehörige zu informieren.

Betroffene suchen häufig keine Hilfe, weil sie sich schämen, unentdeckt bleiben möchten, und das Problem lieber selbst lösen möchten. Wenn die Glücksspielsucht ihr Leben beeinträchtigt, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen. Die BZgA bietet Informationen und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen in Deutschland. Spielsucht kann ernsthafte Störungen verursachen, sowohl für den Spieler als auch für seine Familie.

  • Ein Beispiel für ein umfassendes Nachsorgeangebot finden Sie bei der Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V..
  • Diese sind großteils stabil gegenüber den letzten Erhebungen geblieben.
  • Das Gefahrenpotenzial bleibt dennoch hoch, da Online-Angebote rund um die Uhr und ortsunabhängig verfügbar sind.
  • Auch Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung und Erfahrungsaustausch.
  • Alle BeraterInnen unterliegen einer gesetzlichen Schweigepflicht.
  • Es ist wichtig, aus dieser Zeit zu lernen und wachsam zu bleiben gegenüber den Risiken, die mit dem Glücksspiel verbunden sind.

Eine stationäre Behandlung ist auch angeraten, wenn weitere Erkrankungen und Abhängigkeiten hinzukommen. Die Spieler verlieren die Kontrolle über Spielzeiten und Spieleinsätze. Es können negative Folgeerscheinungen entstehen, zum Beispiel Verschuldung, Beziehungsprobleme sowie berufliche Schwierigkeiten.

Glücksspielsucht (pathologisches Spielen) ist eine Suchterkrankung, bei der ein starkes Verlangen nach Glücksspielen vorliegt. Diese bewirkt, dass die betroffene Person gesperrt wird und somit nicht mehr an Glücksspielen teilnehmen kann. Reden Sie mit Ihrem Angehörigen über Ihre Sorgen und wie sich die Glücksspielprobleme auch auf Sie auswirken.

Ein Verzeichnis der Familien- und Erziehungsberatungsstellen finden Sie hier. Auf Check dein Spiel finden Sie umfangreiche Informationen zu Glücksspielen und zu Glücksspielsucht. Die Telefonberatung und die Online-Beratung des BIÖG helfen Ihnen kostenfrei, schnell und anonym. Sie können in einem individuellen Gespräch herausfinden, wie die ideale Therapie gegen Spielsucht für dich aussehen muss.

Wenn ein Spieler Schwierigkeiten hat, das Spielen zu kontrollieren und es sich negativ auf verschiedene Bereiche seines Lebens auswirkt, könnten dies Anzeichen für eine Online-Spielsucht sein. Ob Lebenskrisen, Burnout oder Mobbing – die menschliche Seele leidet oft still. Professionelle Unterstützung begleitet auf dem Weg zurück in ein unbeschwerteres Leben. Auch Sie selbst können etwas zu Ihrem seelischen Wohlbefinden beitragen.

Auf dem Online-Portal Spielsucht Therapie finden Betroffene und ihre Angehörigen umfassende Informationen zu Kliniken, Selbsthilfegruppen und speziellen Suchtbekämpfungsprogrammen. Die lockere Atmosphäre eines gelegentlichen Spiels kann schnell in eine gefährliche Spirale führen. Für viele beginnt es harmlos, doch die Grenze zwischen Spaß und Sucht ist dünn.